Junction Pfade und Volume Fencing
Dass man in ONTAP die Volumes einer SVM in einem großen Namespace baumartig untereinanderhängt bzw. “mountet”, weiß vermutlich jeder, der schon mal NAS-Dienste im ONTAP konfiguriert hat. Schließlich kennt man…
Dass man in ONTAP die Volumes einer SVM in einem großen Namespace baumartig untereinanderhängt bzw. “mountet”, weiß vermutlich jeder, der schon mal NAS-Dienste im ONTAP konfiguriert hat. Schließlich kennt man…
Vor ca. 3 Monaten hat Microsoft die finale Version seines Server-Betriebssystems, Windows Server 2025, offiziell veröffentlicht. Inzwischen hat das sicher der ein oder andere schon mal in einer VM oder…
Wie ihr sicher wisst, verschicken ONTAP Systeme relativ viele E-Mail-Benachrichtigungen: Zumindest einen Teil davon wollen wir in Zukunft aufräumen. Dazu hier jetzt mehr. Die AU Daten-Plattform Wir werden in Zukunft…
Das gesamte Routing im Internet läuft über das altbewährte BGP Protokoll. Obwohl BGP schon relativ alt ist, hat es sich bis heute gehalten und damit bewiesen, wie skalierbar und zuverlässig…
Insbesondere im Rahmen des aktuellsten Microsoft CVE Patches zu CVE-2022-38023 (siehe unser Blog-Beitrag dazu) erreichen uns immer wieder Fragen von unseren Kunden bezüglich NTLM und Kerberos Authentifizierung bei CIFS Sessions.…
Wir haben bei uns im Lab eine der ersten Beta-Versionen von ONTAP 9.13.1 (Codename: Lighthouse) installiert. Auch wenn es diesmal für 9.13.1 keine weltbewegenden Neuigkeiten gibt, so haben wir doch…
Immer wieder erreicht uns die Frage, „Wie kann ich alle aktiven NFS Sessions auf der NetApp anzeigen?“. Die Antwort darauf ist oft überraschend: gar nicht. Dann kommt meist sofort die…
Von den Storage-Herstellern hört man immer die wunderbarsten Dinge über neue Technologien oder Protokolle. So auch bei Non-Volatile Memory Express (NVMe). Was dahintersteckt, und ob NVMe jetzt sämtliche klassischen Blockprotokolle…